Gewindeschneidschrauben nach DIN 7516 und gewindefurchende Schrauben nach DIN 7500 sind spezielle Schrauben, die für das Erzeugen von Gewinden in Materialien verwendet werden. Beide Typen haben schneidende Schraubgewinde, die das Material durchdringen, während sie gleichzeitig ein neues Gewinde formen. Die Unterschiede liegen in den genormten Spezifikationen und Anwendungen:
1. Gewindeschneidschrauben nach DIN 7516:
Diese Schrauben sind nach der DIN 7516 Norm genormt und erfüllen spezifische Abmessungen und Anforderungen. Sie werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, insbesondere in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau, um Gewinde in Werkstücken zu schneiden. Die DIN 7516 spezifiziert die genauen Anforderungen an diese Schrauben, um sicherzustellen, dass sie präzise und zuverlässig arbeiten.
2. Gewindefurchende Schrauben nach DIN 7500:
Diese Schrauben sind ebenfalls für das Erzeugen von Gewinden in Materialien vorgesehen und sind nach der DIN 7500 Norm genormt. Die DIN 7500 legt spezifische Anforderungen an gewindefurchende Schrauben fest, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, insbesondere im Bauwesen und in der Befestigungstechnik.
Zahlung per Rechnung: Übergabe der Rechnung an PayPal. Sie überweisen bequem nach Erhalt der Ware direkt an PayPal. Sie benötigen kein PayPal Konto.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.